HZ64.05: Morschach – Chälen (wbw) – Fronalpstock

Anforderungen / Details

Bilder / Videos

        

Route gpx


Bilder / Videos


Route gpx

Download GPX unter Details  

Details
HZ64.05
?
Exportieren
Mehr Details

Anforderungen

Kondition


2.5 out of 5 stars
     4.6 km
     1141 Höhenmeter
     0 Höhenmeter
     3 h 15 min

___________________________

Kraft & Technik


4.5 out of 5 stars


T4- (Alpinwandern)

gemäss der SAC-Wanderskala.

Ein paar ausgesetzte Stellen sind vorhanden, aber technisch nicht allzu schwierig, da ein durchgehender Pfad vorhanden ist. Geht aus meiner Sicht noch knapp als w-b-w durch, bei nassen oder feuchten Bedingungen ist der «Kamin» bei Chälen (ca. 1700 m.ü.M.) sicherlich noch ein bisschen anspruchsvoller, als ich ihn erlebt habe.

Schweizer Wanderwegnetz, Beschilderung 40% weiss-blau-weiss wtyp_weissblauweiss, 30% weiss-rot-weiss wtyp_weissrotweiss und 30% gelb wtyp_gelb.

___________________________

Panorama / Erlebnis


5 out of 5 stars


Tourendetails

Anreise

Mit öV
Zug bis Brunnen, danach mit dem Bus Linie 504 in Richtung Morschach Luftseilbahn (Fahrplan), Haltestelle Schwyzerhöhe aussteigen
Mit Auto
Ich empfehle ausdrücklich, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen, damit du noch mit der STEILSTEN Standseilbahn der WELT vom Stoos hinunter ins Muotatal fahren kannst! Viele Parkplätze und ein Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn Morschach – Stoos vorhanden. Adresse: Rüti 9, 6443 Morschach | für Navi/GPS: N 46.99011, 8.63629

Verpflegung

Wie immer aus dem Rucksack 😉
– Fronalpstock Hotel & Restaurant (Homepage)
– Restaurant Sternegg, direkt bei der Stoos Standseilbahn Bergstation (Homepage)
– Restaurant Alpstubli, zwischen der Talstation der unteren Sesselbahn und der Standseilbahn Bergstation (Homepage)

Geheimtipps

Die Standseilbahn Schwyz – Stoos ist mit einer maximalen Neigung von 47.73° ( 110% Steigung ! ) die steilste Standseilbahn der Welt! Sie überwindet auf einer Länge von 1740m ganze 744 Höhenmeter.

Rückreise

Vom Fronalpstock die zwei Sektionen Sesselbahn bis hinunter auf den Stoos nehmen. Spätestens dort einen Zwischenhalt in einem der Restaurants planen, kann ich empfehlen! Anschliessend mit der steilsten Standseilbahn der Welt hinunter ins Muotatal und mit dem Bus zurück nach Schwyz. Hier der Fahrplan für deine Rückreise ab Stoos Standseilbahn Talstation mit dem Bus.

Tipp: Für die Talfahrt mit den beiden Sesselbahnen sowie der Standseilbahn genug Zeit einrechnen. Ohne Pausen und mit zügigem Marsch von der Talstation der unteren Sesselbahn bis zur Standseilbahn und dann direkt hinunter ins Tal, würde ich eine Stunde Zeit einrechnen. Bei schönem Wetter und in der Ferienzeit oder am Wochenende ist mit Wartezeiten bei der Stoos Standseilbahn zu rechnen.

Weitere Informationen

Meine Tour in schweizmobil_logo SchweizMobil Wanderland.

Über einen Kommentar zu deinem Wandererlebnis würde ich mich freuen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Opt-Out gibt es in der Datenschutzerklärung ->

Datenschutzerklärung