HZ63.03: Dallenwil – Alp Kalcherli – Rinderalp – Stanserhorn

Anforderungen / Details

Bilder / Videos

        

Route gpx


Bilder / Videos


Route gpx

Download GPX unter Details  

Details
HZ63.03
?
Exportieren
Mehr Details

Anforderungen

Kondition


4 out of 5 stars
     10.3 km
     1413 Höhenmeter
     49 Höhenmeter
     4 h 24 min

Konditionell durchaus fordernd, mit permanent gleichmässig steigender Steigung durchaus körperlich fordernd, durch den relativ dichten Wald aber recht angenehm zum wandern.

___________________________

Kraft & Technik


3 out of 5 stars
     15 % Steigung (max)

T2 (Bergwandern)

gemäss der SAC-Wanderskala.

Schweizer Wanderwegnetz, Beschilderung weiss-rot-weiss wtyp_weissrotweiss.

Bei der Studflue ein wenig aufpassen. Der Weg ist zwar gut präpariert, rechts gehts aber relativ steil runter, deswegen ist hier Trittsicherheit gefragt.
___________________________

Panorama / Erlebnis


4 out of 5 stars

Immer wieder sehr schöne Aussicht ins Engelbergertal entlang der Studflue. Wunderbare Aussicht bis zum Vierwaldstättersee vom Kalcherli (1160 müM) aus.

Dann natürlich die wunderbare Rund- und Aussicht vom Stanserhorn und mit der CabriO-Seilbahn hinunter nach Stans. Wer diese Bahn nicht kennt verpasst deutlich was!

Tourendetails

Anreise

Mit öV
Zug bis Dallenwil (Fahrplan), danach den Wanderwegweiser in Richtung Kalcherli / Rinderalp folgen.
Mit Auto
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen, da anderer Start- und Zielort der Route. Deswegen hier keine Beschreibung für die Anfahrt mit dem Auto.

Verpflegung

Wie immer aus dem Rucksack 😉
– Drehrestaurant Stanserhorn (Homepage)

Geheimtipps

Gleich bei der Ankunft auf dem Gipfel, würde ich mich bei der CabriO Luftseilbahn erkundigen, wann für die Talfahrt noch freie Plätze vorhanden sind und sich ein Zeitticket reservieren lassen. Die Kapazität auf dem Berg ist beschränkt, deswegen wird an gut besuchten Tagen mit Zeittickets gearbeitet.

Rückreise

Ab Stanserhorn zuerst mit der CabriO Luftseilbahn bis in die Mittelstation Kälti. Von dort verkehrt eine der ältesten noch bestehenden Standseilbahnen bis hinunter nach Stans. Hier dein Fahrplan für die Rück- oder Heimreise ab Stans.

Weitere Informationen

Meine Tour in schweizmobil_logo SchweizMobil Wanderland.

Über einen Kommentar zu deinem Wandererlebnis würde ich mich freuen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Opt-Out gibt es in der Datenschutzerklärung ->

Datenschutzerklärung