HJ26.01: Villeret – Combe Grède – Chasseral

Anforderungen / Details

Route 3D

Bilder / Videos

        

Route gpx


Bilder / Videos


Route 3D

Variante 1

Variante 2


Route gpx

Variante 1

Combe Grède talwärts

Download GPX unter Details  

Details
HJ26.01a
?
Exportieren
Mehr Details

Variante 2

Combe Grède bergwärts

Download GPX unter Details  

Details
HJ26.01b
?
Exportieren
Mehr Details

Anforderungen

Kondition


Variante 1:
4 out of 5 stars
     13.1 km
     858 Höhenmeter
     858 Höhenmeter
     4 h 41 min

Die Variante 1 ist konditionell mit den rund 13 km Wegdistanz eher fordernd. Die fast grenzenlose Weite auf Höhe des Chasserals ist aber einladend für ausgedehnte Pausen.

Variante 2:
4.5 out of 5 stars
     14.3 km
     968 Höhenmeter
     968 Höhenmeter
     5 h 15 min

In Variante 2 begehen wir die Combe Grède bergwärts, dadurch ist nochmals zusätzliche Kondition erforderlich. Auch ist erhöhte Aufmerksamkeit wegen möglichem Steinschlag in der Schlucht gefordert, was auch Einfluss auf das konditionelle Vermögen hat.
___________________________

Kraft & Technik


Variante 1:
3 out of 5 stars
     12 % Steigung (max)

Variante 2:
4 out of 5 stars
     25.8 % Steigung (max)

T3- (anspruchsvolles Bergwandern)

gemäss der SAC-Wanderskala.

Schweizer Wanderwegnetz, Aufstieg: Beschilderung gelb wtyp_gelb, Auf-/Abstieg in der Combe Grède: weiss rot weiss wtyp_weissrotweiss.

Variante 1: Der Aufstieg (via Les Limes) ist technisch einfach, der Abstieg durch die Combe Grède zwar eher anspruchsvoll und sehr steil, dafür bietet er ein wunderbares Schlucht-Erlebnis!

Variante 2: Der Aufstieg (via Combe Grède) ist technisch anspruchsvoll und erfordert volle Aufmerksamkeit auf Schritt und Tritt sowie auch auf möglichen Steinschlag. Vor allem in der Tauzeit ist diese erhöht.

___________________________

Panorama / Erlebnis


Variante 1:
4 out of 5 stars

Wer hoch bis zum Chasseral-Gipfel (Sendemast) wandert, hat von dort die beste Aussicht bis in die Alpen, welche der Jura überhaupt zu bieten hat! Zudem ist der Abstieg durch die Combe Grède ein wahres Erlebnis für alle Natur- und Schluchtfans.

Variante 2:
4.5 out of 5 stars

Wer die Combe Grède Schlucht noch näher erleben möchte, dem empfehle ich, sie bergwärts zu begehen (Variante 2).

Tourendetails

Anreise

Mit öV
Zug bis Biel, dann mit Regio nach Villeret (Fahrplan)
Mit Auto
Parkplätze beim Eingang in die Combe Grède vorhanden. Möglicherweise wegen Bauarbeiten aber gesperrt (Bau eines Schlamm-Sammelbeckens), daher im Dorf in Villeret parkieren. Adresse: Rue Principale 29, 2613 Villeret | für Navi/GPS: 47.15712327159031, 7.0177781979087985

Verpflegung

– Hôtel Chasseral (Homepage)

Geheimtipps

Die Combe Grède ist eine markante Schlucht. Ein Abschnitt davon wurde als Geotop und als Lebensraum vielen Pflanzen- und Tierarten besonder früh zum Naturschutzgebiet erklärt. Ein Highlight sind bestimmt die zwei Passagen mit den vielen Kalkbänken, welche sich wie eine Arena imposant auftürmen.

Rückreise

Siehe Anreise

Weitere Informationen

Meine Tour (Variante 2, Combe Grède bergwärts) in schweizmobil_logo Schweizmobil Wanderland.

Hinterlasse mir einen Kommentar zu deinem Wandererlebnis!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Opt-Out gibt es in der Datenschutzerklärung ->

Datenschutzerklärung