HB37.06: Griesalp – Sefinafurgga – Bryndli – Mürren
Bilder / Videos
Video: Während des Aufstiegs, Blick zurück ins Kiental
Route gpx
Download GPX unter Details
Anforderungen
Kondition | ![]() 16.9 km 1383 Höhenmeter 1155 Höhenmeter 6 h 39 min ___________________________ |
Kraft & Technik | ![]() 19 % Steigung (max) T3 (Anspruchsvolles Bergwandern) gemäss der SAC-Wanderskala. Schweizer Wanderwegnetz, Beschilderung weiss-rot-weiss ![]() ___________________________ |
Panorama / Erlebnis | ![]() |
Tourendetails
Anreise | Mit öV Postauto bis Griesalp (Fahrplan), Haltestelle Kurhaus (Endstation) auf der steilsten PostAuto-Strecke mit bis zu 28% Steigung! Mit Auto Anfahrt mit dem Auto bis Kiental, Tschingel möglich. Beim Tschingel hat es einen grossen Parkplatz. Ich empfehle aber unbedingt die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu wählen, da anderer Start- und Zielort der Route! |
Verpflegung | Wie immer aus dem Rucksack 😉 Die Route ist eine abgelegene Alpinroute ohne Einkehrmöglichkeiten. In Mürren hat es dann diverse Verpflegungsmöglichkeiten. |
Geheimtipps | Die Sefinenfurgge (oder: Sefinafurgga) ist ein 2612 m hoher Bergübergang. Sie bildet die Verbindung vom Kiental ins Sefinental, ein Nebental des Lauterbrunnentals. Unterhalb der Sefinafurgga führt der letzte Teil des Kientals bis zum Bergübergang über eine steile Holztreppe. Immer wieder ein Erlebnis wert! |
Rückreise | Von Mürren aus führt entweder die Mürren-Grütschalp-Bahn (Fahrplan) zur Grütschalp und dort hinunter nach Lauterbrunnen… … oder man nimmt die Luftseilbahn, welche über eine steile Felswand hinunter nach Stechelberg führt. |
Weitere Informationen | Meine Tour in ![]() |
Über einen Kommentar zu deinem Wandererlebnis würde ich mich freuen!