About my bikes
Wenn diese Bikes sprechen könnten, würden sie dir wohl so einiges zu erzählen wissen. Jedes Bike hat seine eigene Geschichte, wie es den Weg zu mir gefunden hat. Mit jedem habe ich schon sehr viel erlebt: Viele grandiose Gravity-Momente, viele Schweisstropfen, welche die Rahmen abbekommen haben. Viele anspruchsvolle, technische wie auch muddy Trails. Achja, frage die Bikes doch am besten selber, wenn du sie mal antriffst mit mir 😉
Auch das ganz rechts ist als eMTB (oder e-Enduro) eine richtige Sportmaschine und kein Seilbähnli. Klar kann man sich auf gut-Schweizerdeutsch «hochwägele» lassen, aber das tue ich nur gaanz ganz selten (kein Scherz): Zum Beispiel, wenn die letzten paar Höhenmeter nach einer anstrengenden Tour einfach zu viel wären. Ich trampe gut und gern 800 bis 1’000 Höhenmeter mit eigener Kraft. Aber mit Unterstützung kommst du oft halt einfach ein bisschen weiter und kannst somit auch Touren absolvieren, welche sonst eine Nummer zu gross wären. Ein Athlet werde ich nie sein, aber kann und will durchaus viel leisten. Es gibt eine lange Liste mit Vorteilen von eMTB’s, aber dazu vielleicht in anderen Beiträgen mehr.
Diese Perle mit ihren 120 Nm Drehmoment und dem 680 Wh Akku taugt durchaus für Motocross bergauf 😀 Kein Witz, dieses Bike hats in sich. Wer eine unverbindliche Testfahrt absolvieren will, kann sich gerne eine Probefahrt bei einem meiner Bike-Mechaniker des Vertrauens, Reto von Cycling Sport Wild organisieren. Natürlich aber nur mit Gruss von mir versteht sich.
Wenn Fragen sind, ab in die Kommentarfunktion, hau rein in die Tasten!
Wenn ich eine Kopie meiner Bikes finde, gibts Ärger!
Aktuelle Bikes
Koba Trailtool 160 Carbon 2022
Reifen
Schwalbe Magic Mary Soft 29×2,40
Felgen
DT Swiss 29 DT240 Flow MK3 Comp
Federgabel
FOX-29 36K F160 FIT4 3P (Kashima)
Dämpfer
Fox 210-K FLOAT X F-S
Scheibenbremsen
Shimano XT M8120 4-Kolben 203/180mm
(Nein, sicherlich keine quietschende SRAM 😉 )
Schaltwerk
Shimano XT M8100 1×12 Gruppe
Lenker
Raceface Turbine R 780 Alu
Vorbau
Raceface Turbine-R 60 mm ø35,0
Sattelstütze (absenkbar)
Bike Yoke DIVINE 31.6x125x396
Preis
Mit allen Parts (wie oben) ca. SFr. 7.3k
Aversus Peccatore II 2023
Rahmen (Aufbau)
Voll-Carbon Rahmen & Schwinge (Mullet)
Antrieb
Bafang M600, Drehmoment 120 Nm
Reifen
Maxxis Minion DHF/DHR
Felgen
27.5″ / 29″ (Marke/Typ kA, aber hey: Mullet rocks! 😀)
Federgabel
RockShox Yari 180mm
Dämpfer
RockShox Monarch
Scheiben-/bremsen
Shimano SLX 4-Kolben 203/203mm
(Nein, sicher keine quietschende SRAM 😉 )
Schaltwerk
SRAM NX Eagle 1×12-speed
Sattelstütze (absenkbar)
vorhanden, jepp 🙂
Preis
Mit allen Parts (wie oben) ca. SFr. 5.1k